Vorbermerkungen für das Durcharbeiten der Beiträge
Einige Anmerkungen zu den Artikeln
- Die Beiträge sind in der Reihenfolge erstellt worden, wie Sie in der .doc Vorlage vorgegeben waren
- Doppelte Einträge wurden übersprungen
- Rein Inhaltlich wurde nur gelegentlich korrigiert, es gibt also noch Tippfehler die dabei kopiert wurden
- Die Bilder sind willkürlich ausgewählt worden, sie dienen eher nur als Platzhalter
Das Design der Artikel variiert. Ich habe im Laufe der Zeit das Design immer mehr an die typische Struktur der Beiträge angepasst. Die ersten Artikel habe ich nicht wieder geändert. Sobald final Entschieden wurde welches Grundgerüst an Design genutzt werden soll wird das Design bei allen Beiträgen einheitlich sein, die Korrektur ist kostenfrei. Das sind einige der Punkte die grundlegend für alle Beiträge gleich sein sollten:
- Stärke und Form des blauen Trenners für inhaltliche Abschnitte
- Design der Autorenbox
- Inhaltsverzeichnis
- Aufzählungszeichen
- Überschriften
- Info Boxen
- Design Fallbeispiele
- Warnhinweise
Der Bereich Zeitstrahl kann erst erstellt werden, wenn alle Beiträge fertig sind und einer korrekten Kategorie zugeordnet wurden
Hier nun noch die Liste der Aufgaben die beim durchgehen der Artikel erfolgen sollte:
- Inhaltliche Bearbeitung, passen die „Trenner“ inhaltlich
- Den Einleitungsteil schreiben (100 Wörter)
- Rechtschreibung
- Können Artikel zusammengelegt werden? Richtlinie für das Zusammenlegen von Artikeln ist wenn das Main Keyword gleich ist. Dann würde das bedeuten ein Leser sucht nach dem gleichen Inhalt. Beispiel: Alle Artikel die etwas zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung erklären, passen zu dem Keyword Berufsunfähigkeitsversicherung. Ein Artikel über Dienstunfähigkeit wiederum ist spezieller und würde ich nicht mit integrieren.
- In welchen Kategorien soll der Beitrag erscheinen?
- Gehört der Artikel in die Kategorie Zeitstrahl, und falls ja, an welcher Stelle?
- Welches Fotos soll für den Artikel verwendet werden?
- Soll das Design geändert werden? Benötigen wir ein bestimmtes Element um den Content an einer bestimmten Stelle klarer zu machen?
- Querverweise zu anderen Artikeln oder auch Extern?
VORLAGE Mission: Frei von Haftung – worauf Sie als Sanitätsoffizier bzw. -anwärter* in Hinblick auf Haftpflichtversicherungen achten müssen.
Mission: Frei von Haftung - worauf Sie als Sanitätsoffizier bzw. -anwärter* in Hinblick auf Haftpflichtversicherungen achten müssen. [...]
Warum sollte ich mich überhaupt und das als möglichst junger Soldat* mit dem Thema Berufsunfähigkeit beschäftigen?
Warum sollte ich mich überhaupt und das als möglichst junger Soldat* mit dem Thema Berufsunfähigkeit beschäftigen? [...]
Werde ich überhaupt jemals berufsunfähig?
Wie relevant ist das Risiko eigentlich für mich als Offizier bzw. OA? [...]
Wie sind Soldaten* gesetzlich abgesichert, wenn sie nicht mehr ihren Dienst verrichten können?
Wie sind Soldaten* gesetzlich abgesichert, wenn sie nicht mehr ihren Dienst verrichten können? [...]
Ursache einer Dienstunfähigkeit
Spielt die Ursache einer Dienstunfähigkeit eine Rolle, also auf welche Weise die Schädigung / Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit eingetreten [...]
Wogegen Absichern – EU, BU, DU oder AU?
Wogegen sollten sich Offz / OA* absichern - gegen Arbeits-, Dienst-, Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit? [...]
Auch ohne Arbeitskraft ein Einkommen?
Um welche Themen muss ich mich rechtzeitig kümmern, wenn ich in jedem Fall auch ohne meine Arbeitskraft ein [...]
BU Versicherung mit Vorerkrankungen
Ich habe Vorerkrankungen - habe ich noch Chancen auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Hier [...]
Berufsunfähigkeitsversicherung – worauf sollte ich achten?
Welche Besonderheiten sind bei einer BU-Versicherung zu beachten? Hier ein einleitender Text [...]
Berufsunfähigkeitsversicherung
Welche Konzepte gibt es bei Berufsunfähigkeitsversicherungen und was sind ihre Vor- und Nachteile? [...]
Rahmenvertrag der Bundeswehr
Ich habe gehört, dass nur der 'Rahmenvertrag der Bundeswehr' bei Kriegseinsätzen leistet, daher wurde er allen Soldaten* in [...]
BU Versicherung Familie
Genügt eine BU-Versicherung pro Familie oder sollte ich an alle Angehörigen denken? [...]
Das BU-Risiko
Ich möchte mich gerne gegen das BU-Risiko absichern, aber die Beiträge schrecken mich ab - was kann ich [...]
Ich werde Berufsoldat
Statuswechsel Berufsoldat Hier ein einleitender Text über das Thema, das hier besprochen [...]
Die Bundeswehr verlassen
Ich verlasse die Bundeswehr in Kürze, an was muss ich denken? Hier [...]
Eigene Absicherung regelmäßig überprüfen
Warum sollte ich mich regelmäßig mit meiner Berufsunfähigkeitsversicherung beschäftigen? Hier ein einleitender [...]
Gesundheitskosten – wie bin ich abgesichert?
Wie sind Sanitätsoffiziere und deren Angehörige (Ehepartner und Kinder) gegen Gesundheitskosten abgesichert - sprich: krankenversichert? Was ist die [...]
Die Beihilfe
Was ist die Beihilfe und welche Rolle spielt sie bei der Absicherung von Soldaten* und deren Angehörigen? Was [...]
Krankenversicherung nach dem Ausscheiden?
Was passiert mit der Krankenversicherung / Anwartschaft nach dem Ausscheiden (Dienstzeitende) als Soldat* auf Zeit (SaZ) bzw. als [...]
Gesundheitskostenabsicherung im Urlaub
Wie sind Soldaten / Offiziere* im Urlaub in Bezug auf Gesundheitskosten abgesichert? [...]
Kostenabsicherung bei Auslandsverwendungen
Wie sind Soldaten / Offiziere* und deren Angehörige in Auslandsverwendungen gegen Gesundheitskosten abgesichert? [...]
Krankenzusatzversicherungen
Brauchen Soldaten / Offiziere* und deren Angehörige Krankenzusatzversicherungen? Hier ein einleitender Text [...]
Anwartschaftsversicherung
Was ist eine Anwartschaftsversicherung (kurz: Anwartschaft, ANW)? Hier ein einleitender Text über [...]
Wie sieht der optimale Krankenversicherungsschutz nach Wirksamwerden des GKV-Versichertenentlastungsgesetz für Soldaten / Offiziere* aus?
Wie sieht der optimale Krankenversicherungsschutz nach Wirksamwerden des GKV-Versichertenentlastungsgesetz für Soldaten / Offiziere* aus? [...]
Ich habe Vorerkrankungen – habe ich noch Chancen auf eine private Kranken(zusatz)versicherung?
Ich habe Vorerkrankungen - habe ich noch Chancen auf eine private Kranken(zusatz)versicherung? [...]