Brauchen Soldaten / Offiziere* und deren Angehörige Krankenzusatzversicherungen?

Hier ein einleitender Text über das Thema, das hier besprochen wird. Alle wichtigen Keywords sollten enthalten sein. Ziel ist es, mit diesen ersten 100 Wörtern dem Leser eine Vorschau zu geben worum es gehen wird und der Suchmaschine alle wichtigen Keywords mitzuteilen. Man sollte sich dabei auf 1 oder 2 Keywords beschränken.

Hier ein einleitender Text über das Thema, das hier besprochen wird. Alle wichtigen Keywords sollten enthalten sein. Ziel ist es, mit diesen ersten 100 Wörtern dem Leser eine Vorschau zu geben worum es gehen wird und der Suchmaschine alle wichtigen Keywords mitzuteilen.

Das hier sind jetzt 100 Wörter.

Autor: Martin Kopf
Position: Financial Planer
Aktualisiert: 25.06.2021

Brauchen Soldaten / Offiziere* und deren Angehörige Krankenzusatzversicherungen? Wenn ja, in welchen Bereichen?

Auf diese Frage kann keine pauschale Antwort gegeben werden, sondern hier ist eine individuelle Analyse und ein maßgeschneidertes Angebot erforderlich. Tendenziell kann man aber festhalten:

  • Zeitsoldatenbrauchen zwingend eine Auslandsreise-KV und überlegenswert ist gerade bei besonderen Ansprüchen (z.B. aufgrund erblicher Vorbelastungen bei der Zahnsubstanz) eine Zahnzusatzversicherung. Weitere Zusatzversicherungen sind aufgrund der sehr begrenzten Dauer (bis DZE) häufig weniger relevant.

  • Berufssoldatenbrauchen ebenso eine Auslandsreise-KV, besonders ratsam ist eine Zahnzusatzversicherung, weil Berufssoldaten ab 40+ mit wachsender Wahrscheinlichkeit kompliziertere Zahnbehandlungen und Zahnersatz benötigen, welche im Rahmen der UTZV nicht komplett übernommen werden. Weitere Zusätze können erwogen werden.

  • Angehörige, die in einem leistungsfähigen Restkostentarif / Vollkostentarif versichert sind, benötigen außer einer Auslandsreise-KV (kann in der PKV bereits enthalten sein!) keine weiteren Zusätze. Falls der Versicherungsumfang im Beihilfetarif nur sehr gering ist, kann eine Zusatzversicherung im Einzelfall erwogen werden.

  • Angehörige, die gesetzlich krankenversichert sind, sollten sich unbedingt über Leistungslücken aufklären lassen und den Abschluss von Zahnzusatzversicherung, stationärer und ambulanter Krankenzusatzversicherung prüfen.

Sie bevorzugen eine individuelle Beratung?

Vermeiden Sie Risiko und buchen Sie jetzt einen unverbindlichen Termin bei unseren Beratern

2021-07-08T16:22:13+02:00
Nach oben