Karriere
Die Karriere eines Sanitätsoffiziers bei der Bundeswehr durchläuft mehrere Phasen, die von der Einstellung bis zum Ausscheiden klar strukturiert sind. Diese Phasen umfassen militärische und akademische Ausbildungsabschnitte, verschiedene Verwendungen, Weiterbildungen und schließlich den Übergang in den zivilen Arbeitsmarkt.
Wir erläutern Ihnen die wesentlichen Karrierephasen und bieten praxisnahe Orientierung sowie nützliche Hinweise darauf, welche persönlichen Angelegenheiten Sie in den jeweiligen Abschnitten berücksichtigen sollten.
Bewerbung und
Eignungsfeststellung (1)
Teilnahme am Assessmentcenter zum Nachweis der persönlichen und fachlichen Eignung.
Erste Verwendung und Facharztweiterbildung (4)
Weiterbildung zum Facharzt in Bundeswehrkrankenhäusern und Einsatz als Truppenarzt.
Spezialisierung und Führungsaufgaben (5)
Erweiterung der Qualifikationen und Übernahme von Führungsverantwortung in Einsätzen und Stäben.
Relevante Themen für Sie
Finanzen
Welche Parallelen bestehen zwischen Finanzplanung und ärztlicher Behandlung? Erfahren Sie mehr über diese Analogie.
Steuern
Als „Bürger in Uniform“ sind Sie verpflichtet, Steuern zu zahlen. Dieser Abschnitt bietet eine Übersicht über die möglichen Abschreibungen, die unter bestimmten Voraussetzungen zur Senkung der Steuerlast genutzt werden können.